15.02.2022
Kapitalmarktteilnehmer sind zumeist kluge Menschen. Allein die Angst davor, sein oft mühsam erspartes Geld zu verlieren, sorgt für Respekt vor der Investitionsentscheidung. Man nimmt s...
01.02.2022
Der Mensch ist schon ein interessantes Wesen. Rein charakterlich meine ich. Seine Wünsche und Ziele sind in physikalischer Hinsicht der Heisenberg’schen Unschärferelation so nahe...
25.01.2022
Es gibt immer wieder Augenblicke, wo man hört, wie oft es noch gute Gelegenheiten geben wird und wie oft die Märkte die sogenannten Geschenke noch für einen bereit halten werden u...
18.01.2022
Vor einigen Tagen ging ein Raunen durch den österreichischen Kapitalmarkt. Augen wurden gerieben, unzählige Runzeln auf ebenso viele Stirne gelegt, der Kalender kritisch hinterfragt ob...
11.01.2022
„Du, Papa, was ist ein Paradigmenwechsel“? „Hmmm, das ist, wenn die Mama sagt, dass wir doch das rote Auto kaufen … wollen.“
Wir an den Kapitalmärkten ...
28.12.2021
Ich bin es ja durchaus gewohnt, am Jahresende mit Ausblicken von allen möglichen Kapitalmarktteilnehmer:innen geflutet zu werden, aber so divergent wie dieses Jahr waren die Glaskugeln scho...
21.12.2021
Wir an den Börsen sind es gewohnt daran zu arbeiten, künftige Entwicklungen zu erahnen, die Basis für diese Erwartung, auf unterschiedlichen Füssen ruhend, zum Inhalt unseres...
14.12.2021
Die letzten Wochen ist es still um einen treuen Begleiter der Kapitalmärkte der letzten Jahre geworden. Die Volatilität meldet sich kaum mehr zu Wort. Der Dauergast vergangener Bö...
07.12.2021
Für uns Wirtschaftsinteressierte gab es die vergangenen Monate Einiges an Überraschungen und Veränderungen. Der Virus warf alles durcheinander, aber auch die Politik agierte ü...
30.11.2021
Seit Monaten prägt uns das subjektive Umfeld immer mehr. Wie ein Angriff auf breiter Front stürmen Ereignisse und Informationen auf uns zu. Der Virus, Pandemie, Politik mit gut gemeint...
31.03.2023
31.03.2023
31.03.2023
31.03.2023
31.03.2023